Hier finden Sie eine Übersicht über die von uns angebotenen Sportarten. Um mehr zu erfahren, klicken Sie bitte auf die jeweilige Überschrift.
Aikido ist eine japanische Budodisziplin, die von Morihei Ueshiba im Zeitraum von 1930 bis zu seinem Tode im Jahre 1969 erschaffen und kontinuierlich weiterentwickelt wurde.
Es gilt als eine Synthese mehrerer Kampfkünste, deren Eigenschaften sich im Aikido verbinden und ergänzen.
Aikido kennt keine Angriffstechniken, sondern stellt ausschließlich Verteidigungstechniken bereit, die sich grob in Wurf- und Hebeltechniken unterteilen lassen.
Hinter den Aikidotechniken steckt eine einfache, aber geniale Idee. Die eigene Energie und Kraft des Angreifers wird genutzt, um ihn zu werfen oder eine Hebeltechnik anzusetzen. Die Kräfte sollen nicht gegeneinander wirken, so dass am Ende nur der Stärkere gewinnen kann. Vielmehr soll durch das Umlenken und Führen der Kräfte, die aufeinandertreffenden Gegensätze aufgehoben werden und letztlich der Angreifer zu Fall kommen.
Im Gegensatz zu anderen Budo-Disziplinen kennt das Aikido keine Wettbewerbe. Der Wettstreits- bzw. Konkurrenzgedanke wird abgelehnt. Das schlägt sich auch in einer besonderen Trainingsatmosphäre nieder.

- Jahrgang 2011-2014
Dienstag 17:00 – 19:00 Uhr
Freitag 15:30 – 17:00 UhrTrainerinnen: Chiara und Sina
Nomen est Omen: wir bieten ein vielfältiges Fitnessangebot. In unserer breitensportlich ausgelegten Abteilung findet jeder etwas Interessantes.
- Jumping Fitness
Freitags 18:00 Uhr
vorherige Anmeldung über die Geschäftsstelle (04192 – 13 29) erforderlich
- Fitness Balance
Freitag 18:30 – 20:00 Uhr
– Sporthalle der Grundschule am MaienbeeckTrainer:
Bernd Fraikin
- Pilates
Montags 19:00 Uhr
keine vorherige Anmeldung erforderlich
Trainerin:
Anja Ziegenhagen – Sporthalle der Grundschule am Bahnhof
- Senioren Stuhlgymnastik
Montags 17:00 – 19:00 Uhr
Trainerin:
Marion Hansen-Palmus –
Sporthalle der Grundschule am Bahnhof - Wellness-Gymnastik
Montags von 18:00 – 20:00 Uhr
Trainerin:
Anja Ziegenhagen –
Sporthalle der Grundschule am Bahnhof
bei der Geschäftsstelle der BT: 04192 – 13 29
„Fußball für alle“: Das ist das Motto von BT-Fußball.Ob nun als Spieler, Trainer, Betreuer, Schiedsrichter, Vorstandsmitglied, „Anpacker“, Fan oder Förderer – werden Sie ein Teil unserer Gemeinschaft!
Sie möchten gern Handball spielen? Dann sind Sie hier genau richtig!Alle Informationen finden Sie auf der Website unserer Handballabteilung.
Sie interessieren sich für Leichtathletik?Alle Informationen finden Sie HIER.
Alle Informationen über das BT-Orchester finden Sie auf dessen Webseite.
Die Schwimmabteilung hat derzeit keine eigene Webseite.Maike Weber unter Telefon: 04192 – 2 01 80 62
oder bei der Geschäftsstelle der BT: 04192 – 13 29
Alle Informationen über die BT-Tanzsportabteilung finden Sie auf deren Webseite.
Unser BramSlam 2025 Mixed- HallenVolleyballTurnier am 11.10. war ein voller Erfolg.
Spaß und toller Volleyball!
Wir danken unserem Sponsor EDEKA Möller in Bad Bramstedt für die Unterstützung bei unseren Preis-Beuteln!

Trainingszeiten sind Montag und Donnerstag in der Halle der Grundschule Storchennest von 20:00 bis 22:00 Uhr. Wir kennen die Herausforderungen durch Schichtarbeit und Eltern- Dasein und sind dahingehend entspannt 😉
Jugendtraining U 13; U14, U15, U16, U17, U18:
Mittwochs, Jürgen-Fuhlendorf-Schule, Große Halle
Komm gerne zum Probetraining vorbei, gerne mit Voranmeldung über volleyball.bt1861@gmail.com. Ansprechpartnerin ist Bine.
Beachvolleyball:In der Freibad- Saison steht uns nach Absprache das Feld in der Roland- Oase für Beachvolleyball, Training und Spielspaß zur Verfügung.
Kontakt (z.B. für Probetrainings): Sabine Christiansen (Bine) über volleyball.bt1861@gmail.com oder bei der Geschäftsstelle der BT: 04192 – 13 29






